DAM Preis 2025 geht an AFF Architekten
Der diesjährige DAM Preis geht an das Team der AFF Architekten GmbH, Berlin. Besonders beeindruckt war die Jury vom Kultur- und Begegnungsort Spore Haus in Berlin-Neukölln. Quelle: Architektur News Weiterlesen
Der diesjährige DAM Preis geht an das Team der AFF Architekten GmbH, Berlin. Besonders beeindruckt war die Jury vom Kultur- und Begegnungsort Spore Haus in Berlin-Neukölln. Quelle: Architektur News Weiterlesen
Das Collegium Academicum in Heidelberg ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur 2024 ausgezeichnet worden. Die Jury würdigt neben der architektonischen Qualität des selbstverwalteten Projekts auch die Eigeninitiative einer Gruppe junger Menschen. Quelle: Architektur News Weiterlesen
Das Amtsgericht Bremen hat am 1. März 2025 die Insolvenzverfahren über die jeweiligen Vermögen der Gesellschaften der Vector Foiltec Gruppe eröffnet. Dr. Christian Kaufmann von der Pluta Rechtsanwalts GmbH wurde zum Insolvenzverwalter bestellt. Quelle: Architektur News Weiterlesen
Auch 2025 wird das reales Bauvolumen das fünfte Jahr in Folge sinken. Die Lücke zwischen Baubedarf und Bauleistung bleibt weiter groß. Das sind die Kernergebnisse der diesjährigen Bauvolumenrechnung des Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), die im DIW-Wochenbericht 1+2/2025 veröffentlicht wurden. Quelle: Architektur News Weiterlesen
Das schottische Ingenieurbüro RSP Consulting Engineers LLP wird in das Beratungsunternehmen Drees & Sommer UK integriert, das fortan 100% der Anteile an dem übernommenen Unternehmen hält. Quelle: Baubranche aktuell Weiterlesen
Am 12. März 2025 hat der Nominierungsausschuss des Aufsichtsrats Josef-Dieter Deix zum Mitglied des Vorstands und COO der PORR AG nominiert. Er soll die Agenden von Jürgen Raschendorfer übernehmen, der sein Vorstandsmandat zurückgelegt hat. Quelle: Baubranche aktuell Weiterlesen
Das Hochhaus CapitaSpring in Singapur der Architekturbüros BIG – Bjarke Ingels Group und Carlo Ratti Associati gewinnt den Wettbewerb um das weltweit innovativste Hochhaus. Laut Jury bringt das 280 m hohe Gebäude die Interessen der Stadt und der privaten Bauherrschaft in einer idealen architektonischen Lösung in Einklang. Quelle: Architektur News Weiterlesen…
Das Hochhaus CapitaSpring in Singapur der Architekturbüros BIG – Bjarke Ingels Group und Carlo Ratti Associati gewinnt den Wettbewerb um das weltweit innovativste Hochhaus. Laut Jury bringt das 280 m hohe Gebäude die Interessen der Stadt und der privaten Bauherrschaft in einer idealen architektonischen Lösung in Einklang. Quelle: Architektur News Weiterlesen…
Etwas weniger Unternehmen in der Bauwirtschaft berichteten von fehlenden Aufträgen. Dennoch blieb der Auftragsmangel im Februar 2025 ein Problem für rund 42% der Unternehmen. Quelle: Baubranche aktuell Weiterlesen
Vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes zufolge ist die reale Produktion im Produzierenden Gewerbe im Januar 2025 gegenüber Dezember 2024 saison- und kalenderbereinigt insgesamt um 2,0% gestiegen, im Baugewerbe um 0,4%. Quelle: Baubranche aktuell Weiterlesen